dextans

dextans
dextans, antis, m. [contr. from de and sextans:

as dempto sextante,

Varr. L. L. 5, § 172 Müll.], ten twelfths of any thing (mostly post-Aug.; Cic. writes instead: pars dimidia et tertia, Fam. 13, 29, 4; cf.:

remissis senio et trientibus,

id. Sest. 25, 55 ), Varr. l. l.:

jugeri,

Col. 5, 1, 12:

horae,

Plin. 18, 32, 75, § 324:

gradus neque crassiores dextante, neque tenuiores dodrante,

Vitr. 3, 3:

pro semisse dextans,

Suet. Ner. 32.

Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Dextans — Saltar a navegación, búsqueda En el sistema monetario de la antigua Roma, Dextans (del latín dextans, dextantis) es el nombre de una moneda cuyo valor era de las diez dozavas partes del as, lo que suponía diez onzas. La voz Dextans proviene de la …   Wikipedia Español

  • Dextans — (lat.), 10/12 des As, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dextans — Der Dextans ist eine Bronzemünze, die zur Zeit der Römischen Republik geprägt wurde. Der Dextans spielte keine große Rolle im römischen Münzwesen. Sein Wert beträgt 10 Unciae. Dieser Wert setzt sich zusammen aus den vier Wertkugeln, die auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Münze — Aureus, 36 v. Chr. Denar, Augustus Ära, Zeitenwende …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Münzen — Aureus, 36 v. Chr. Denar, Augustus Ära, Zeitenwende …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Geld — Aureus, 36 v. Chr. Denar, Augustus Ära, Zeitenwende …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Masse und Gewichte (Römische Antike) — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Maße und Gewichte (Römische Antike) — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …   Deutsch Wikipedia

  • As (Einheit) — As Teilstück, republikanisch, ca. 270 v. Chr. Der As ist das Grundnominal der römischen Währung vor der Denareinführung um 211 v. Chr. Es stand ganz allgemein für einen ganzen Gegenstand, eine Erbschaft (res ex asse), ein Acker oder ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Cullei — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …   Deutsch Wikipedia

  • Gradus — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”